Geschäftsmodell

1. Wertangebot

Die FinanzAnalyse Akademie vermittelt praxisnahe, umfassende Schulungen für angehende Finanzanalyst:innen in der Schweiz. Unser Lehrangebot umfasst Themen wie Finanzmodellierung, fundamentale Bewertung, Kennzahlenanalyse, Branchenbewertung und Reporting. Mit realitätsnahen Fallstudien, verständlichem Lehrmaterial und erfahrenen Dozierenden befähigen wir unsere Teilnehmenden, fundierte Analysen zu erstellen und verlässliche Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Durch interaktive Lernformate und moderne Tools bieten wir ein praxisorientiertes, verständliches und zugleich fundiertes Ausbildungserlebnis – optimal geeignet für angehende Analyst:innen in Banken, Finanzabteilungen, Beratungen oder als selbstständige Analyst:innen.

2. Zielgruppen

Unsere Programme richten sich an Berufseinsteiger:innen im Finanzbereich ohne tiefgehende Vorkenntnisse, Mitarbeitende in Controlling, Treasury oder Reporting, die ihr analytisches Niveau vertiefen möchten, sowie Quereinsteiger:innen mit Interesse an Financial Modeling. Auch Fachkräfte aus Banken, Vermögensverwaltungen und Beratungen, die ihre Kompetenz im Bereich Finanzanalyse systematisch erweitern möchten, gehören zur Zielgruppe.

3. Einnahmequellen

Die Einnahmen generieren wir durch Kursgebühren für Online-Module und Präsenz‐Workshops, Premium‐Abonnements mit erweiterten Seminarinhalten, Template-Sets (z. B. Excel-Modelle), Live-Q&A-Sessions und Coaching im Bereich Finanzmodellierung. Darüber hinaus bieten wir Unternehmensprogramme für Mitarbeitende sowie digitale Lernpakete, beispielsweise mit Fallstudien oder E-Books.

4. Vertriebskanäle

Unsere Website (finanzanalup.com) dient als zentraler Vertriebsweg mit detaillierten Kursbeschreibungen, Terminen, Testimonials und Anmeldemöglichkeiten. Ergänzt wird dies durch Fachartikel und Marktanalysen als Content-Marketing, Social-Media-Präsenz (z. B. LinkedIn, Xing) zur Fachsichtbarkeit, Kooperationen mit Hochschulen und Berufsverbänden sowie Auftritte auf Fachkonferenzen und Branchenevents.

5. Schlüsselressourcen

Zu unseren zentralen Ressourcen zählen ein versiertes Team aus Finanzanalyst:innen und Dozierenden, didaktisch hochwertige Schulungsunterlagen, Excel- und Analyse-Tools, Zugang zu relevanten Finanzdaten sowie eine moderne Online-Lernplattform. Partnerschaften mit Finanzinstituten, Datenanbietern und Analystennetzwerken gewährleisten Aktualität und Praxisnähe.

6. Schlüsselaktivitäten

Unsere Kernaktivitäten umfassen die Entwicklung aktueller Kursinhalte, Durchführung von Trainings und Coachings, Erstellung praxisorientierter Tools und Templates, Community-Betreuung sowie individuelle Lernunterstützung. Zudem verfolgen wir kontinuierlich Markttrends und passen unsere Inhalte inhaltlich und methodisch an.

7. Schlüsselpartnerschaften

Wir kooperieren mit Finanzinstituten, Beratungsunternehmen, Hochschulen, Berufsverbänden wie EFFAS und DVFA sowie Datenprovidern. Diese Partnerschaften ermöglichen uns den Zugang zu hochwertigen Inhalten, Gastdozenten und praxisnahen Best Practices.

8. Kostenstruktur

Die größten Ausgaben betreffen Honorare für Expert:innen und Dozierende, Entwicklung und Wartung der Lernplattform, Lizenzen für Finanzdaten und Tools, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, technische Infrastruktur sowie Netzwerk- und Partnerschaftspflege. Dank effizienter digitaler Prozesse bieten wir hochwertige Weiterbildung zu wettbewerbsfähigen Preisen.